Lösungsentwicklung
Projekt- & Dienstleistersteuerung
Darum geht es
Bei der Steuerung von Projekt und Dienstleistern geht es darum, aus der konzeptionierten Lösung Arbeitspakete abzuleiten, den Product Backlog zu füllen und die Umsetzung organisatorisch zu strukturieren. So kann sichergestellt werden, dass das Projektteam zu jeder Zeit effizient arbeitet und Ergebnisse innerhalb der vereinbarten Zeit-, Kosten- und Budgetrahmen entwickelt werden.
Beispielhafte Projektaufgaben aus der Vergangenheit
- Definition von Arbeitspaketen, Erstellung Product Backlog und Sprint Planung
- Dokumentation von Anforderungen in Lastenheft
- Analyse und Bewertung von Customer Needs
- Steuerung des Projektteams
- Steuerung von externen Entwicklugnsdienstleistern und Softwareentwicklern
- Erstellung eines Projektplans