Anforderungsanalyse

Home separatorLeistungenseparatorAnforderungsanalyse

Lösungsentwicklung

Anforderungsanalyse

Darum geht es

Bei der Anforderungsanalyse geht es darum, eine Lösung vollumfänglich zu charakterisieren und detailliert zu beschreiben. Es wird definiert, welche Funktionalitäten durch sie erbracht werden sollen und welche Akzeptanzkriterien dem gegenüberstehen. Damit wird ein allseits akzeptierter Kriterienkatalog entwickelt, gegen den eine Lösung entwickelt und später getestet werden kann. So kann sichergestellt werden, dass eine Lösung in der Praxis so funktioniert, wie es seitens der Stakeholder erwartet wird.

Beispielhafte Projektaufgaben aus der Vergangenheit
  • Identifikation und Strukturierung von Anforderungsquellen
  • Durchführung von Anforderungsworkshops
  • Aufnahme von Anforderungen an eine spätere Ziellösung
  • Dokumentation der Anforderungen
  • Weiterentwicklung / Anpassung aufgenommener Anforderungen
Teil von PART PD werden